Man tut sich schwer, die Geburtsstunde der „AWG Forstern“ genau zu benennen – ein Gründungsprotokoll existiert nicht.
Die Alte Wählergemeinschaft Forstern (AWG) ist weder Partei noch eingetragener Verein und steht in keinem Vereinsregister. Sie gehört zu den vielen parteiunabhängigen Wählergemeinschaften in Bayern, die sich ausschließlich dem Wohl ihrer eigenen Gemeinde verschrieben haben.
Die AWG Forstern ist ein Zweckbündnis engagierter Bürgerinnen und Bürger, die kommunalpolitisch aktiv sein wollen – ohne an ein Parteiprogramm gebunden zu sein. Und das mit großem Erfolg: Bereits 1948, bei den ersten geheimen Kommunalwahlen nach dem Krieg, schlossen sich Forsterner Bürgerinnen und Bürger zu dieser unabhängigen Liste zusammen. Damals gab es vor Ort noch keine anderen Gruppierungen oder Parteien.
Für die Menschen in Forstern war das kein Nachteil. Entscheidend war und ist bis heute allein das persönliche Engagement und die Sorge um das Wohl der Gemeinde.
Seit April 1948 gestalten die über die AWG-Liste gewählten Gemeinderätinnen und -räte maßgeblich die Geschicke Forsterns.
Aus unseren Reihen stellten wir durchgehend den 1. Bürgermeister:
- Hans Reiser (1948 – 1976)
- Josef Eicher (1976 – 1996)
- Georg Els (1996 – 2020)
- Rainer Streu (seit 2020)
Derzeit ist die AWG neben dem 1. Bürgermeister Rainer Streu mit folgenden sechs Gemeinderätinnen und Gemeinderäten vertreten:
Franz-Josef Obermaier, Peter Feckl, Mirko Doerk, Georg Els jun., Wilhelm Ertl und Markus Fritsch.
Nähe zu den Menschen und die enge Verbundenheit mit der Gemeinde zeichnen uns aus.
Uns ist es stets gelungen, zwischen den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger und den rechtlichen Rahmenbedingungen einen fairen Ausgleich zu finden.
Das Wohl der Menschen und die Erhaltung der kommunalen Selbstverwaltung bleiben die Eckpfeiler unseres Handelns.
Unser Leitmotiv seit über 75 Jahren:
ERBE BEWAHREN – ZUKUNFT GESTALTEN
Dies bleibt unser Auftrag – und unser Ansporn.
Deshalb denken und handeln wir weiterhin MENSCHLICH – NACHHALTIG und tragen so zur erfolgreichen Fortentwicklung unserer Gemeinde Forstern bei.

